NORDCHANCE Service
Das Projekt
Das steep Aus- und Weiterbildungszentrum ist Durchführer im Projekt NORDCHANCE Service, einer Initiative der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV Nord zur Unterstützung von motivierten Jugendlichen in Norddeutschland, die selbst nicht in eine Ausbildung oder ein Praktikum gefunden haben. Ziel des Projektes ist es, die Übergangschancen der Teilnehmenden zu verbessern sowie ihre dauerhafte Eingliederung in Betriebe der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV Nord zu unterstützen. Das Projekt wird aus Mitteln des Arbeitsgeberverbandes NORDMETALL finanziert. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt ideell.
Die Jugendlichen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich direkt bei den Kooperations- und Netzwerkpartnern des Projektes bewerben. Im steep Aus- und Weiterbildungszentrum werden gemeinsam mit den Jugendlichen durch persönliche Gespräche und kontinuierliche Begleitung mögliche Ausbildungsberufe ermittelt. Anschließend wird ein Kontakt zu den in Frage kommenden Firmen hergestellt. Hierbei werden die Jugendlichen im Bewerbungs- und Vorstellungsprozess unterstützt und während der gesamten Maßnahme betreut und gefördert.
Zielsetzung des Projekts ist es, ein zusätzliches geeignetes und motiviertes Bewerbendenpotential aus dem Bestand der zahlreichen berufsvorbereitenden Maßnahmen zu erschließen und zu vermitteln. Hierzu soll ein umfassendes Netzwerk zwischen den beteiligten Bildungsträgern, Agenturen und den Betrieben geschaffen werden.
- Fahrzeugbau
- Fertigungstechnik
- Gerätetechnik
- Kälte- & Klimatechnik
- Maschinenbau
- Schweißtechnik
- Sicherheitstechnik
- Elektroniker/-in für
- Automatisierungstechnik
- Betriebstechnik
- Geräte und Systeme
- Informationstechnik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Feinwerkmechaniker/-in
- Maschinenbau
- Fertigungsmechaniker/-in
- Fluggeräteelektroniker/-in
- Fluggerätemechaniker/-in
- Informationselektroniker/-in
- Industriemechaniker/-in
- Feingerätebau
- Industriekaufmann/-frau
- KfZ-Mechatroniker/-in
- System- und Hochvolttechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Konstruktionsmechaniker/-in
- Schweißtechnik
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
- Maschinen- und Anlagenführer
- Mechatroniker/-in
- Mechatroniker/-in für Kältetechnik
- Verfahrensmechaniker/-in
- Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Hütten- und Halbzeugindustrie
- Verfahrenstechnologen
- Werkstoffprüfer/-in für Systemtechnik
- Werkzeugmechaniker/-in
- Formentechnik
- Zerspanungsmechaniker/-in

Pressestimmen
Eine Brücke in den Job – Das Projekt Nordchance Service
hilft jungen Leuten auch unter
schwierigen Rahmenbedingungen bei
dem Einstieg ins Berufsleben
Artikel über das Projekt NORDCHANCE Service erschienen in der Aktiv im Norden – Die Zeitschrift für Mitarbeiter der Metall- und Elektro-Industrie, Ausgabe Nr. 2 Februar 2022. Lesen Sie hier mehr.
Die Partner



