

Im Rahmen des Projektes „Aktive Radarsuchgeräte Einsatzführungsdienst Luftwaffe“ (ARED) wurden insgesamt sechs obsolete Medium Power Radar (MPR)-Anlagen der Luftwaffe durch das neue stationäre Modell ersetzt. Ziel des Projektes ARED war die Erneuerung und Regeneration der im Zeitraum von 1969 bis 1973 installierten Medium Power Radar-Geräte, da diese aus Obsoleszenz-Gründen logistisch nicht mehr versorgbar waren.
Die steep GmbH unterstützte Thales Raytheon Systems und Thales Air Systems nicht nur bei der Installation der Radargeräte sowie der Anbindung an die Systeme der bestehenden Infrastruktur und des militärischen Radardatennetzes, sondern beteiligte sich auch an der Durchführung des Trainings für das Bedienpersonal der Luftwaffe. Das Projekt bezog sich auf die Standorte Auenhausen, Lauda-Königshofen, Visselhövede, Erndtebrück, Berkendorf und Freising und wurde Ende 2015 abgeschlossen.
(Bild Quelle: Bundeswehr)
Ansprechpartner

Björn Mende
+49 228 6681 609
bjoern.mende@steep.de

Stefan Braun
+49 228 6681 452
stefan.braun@steep.de

Christoph Stupperich
+49 228 6681 260
christoph.stupperich@steep.de

Dirk Dullinger
+49 228 6681 616
dirk.dullinger@steep.de