
CARIBIC steht für „Civil Aircraft for the Regular Investigation of the atmosphere Based on an Instrument Container”. Am Projekt CARIBIC sind neben dem federführenden Max-Planck-Institut für Chemie verschiedene wissenschaftliche Partner aus Deutschland und Europa beteiligt.
Das Container-Labor CARIBIC fliegt seit Dezember 2004 an Bord des Lufthansa Airbus A340-600 „Leverkusen” im Dienste der Wissenschaft auf Langstreckenflügen mit. Dabei werden Aufzeichnungen in 8 bis 12 Kilometer Höhe gemacht, einer Atmosphärenschicht, die für die Klimaforschung besonders interessant ist und in der weder durch Satelliten noch durch bodengestützte Messungen annähernd aussagekräftige Parameter erfasst werden können.
In der Entwicklungsphase des vollautomatisierten Analyselabors in Form eines 1,5 Tonnen schweren Containers, der mit 20 verschiedenen integrierten wissenschaftlichen Geräten ausgestattet ist, war die steep GmbH mit EMV-Prüfungen des Containers beauftragt und in die Flugfreigabeprüfungen eingebunden.
Ansprechpartner

Stefan Ohlmann
+49 228 6681 460
stefan.ohlmann@steep.de

Franz Tümler
+49 228 6681 558
franz.tuemler@steep.de

Hayrullah Carkit
+49 228 6681 407
hayrullah.carkit@steep.de