
Leistungen

Trainingsmanagement
steep Training realisiert Ihre umfassenden und komplexen Trainingsprojekte. Dabei übernimmt unser Expertenteam im Regelfall die Gesamtverantwortung von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Evaluation der Trainings in Ihrem Auftrag und unter Ihrer Corporate Identity. Sie können sich somit ausschließlich auf Ihre Kernprozesse konzentrieren.
Zu unseren inhaltlichen Schwerpunkten zählen Qualifizierungen auf den Gebieten:
- Service, Kundendienst und Prozesse
- Technik
- Verfahrenstechnologie
- Qualitätsmanagement
- Zertifizierungen
- Management und Verhalten
- Unternehmensführung und Betriebswirtschaft
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Produktmarketing und -präsentation
- Verkauf, Vertrieb und Distribution
steep Training entwickelt kundenindividuelle Lösungen, die sich nach Ihren Rahmenbedingungen und Vorgaben richten.
Unsere Leistungen:
- Bedarfsanalyse
- Grobkonzepte
- Feinkonzepte
- Trainingsunterlagen
Die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung des Trainings orientieren sich an Ihrer Corporate Identity, Ihren Produkten und Ihrem Branding. Gemeinsam mit Ihnen überlegen wir, wie Ihr Bedarf an Trainern, Trainingsstätten und Ausstattung optimal gedeckt wird.
Wir unterstützen Ihre Trainingsprojekte in Organisation, Administration und Teilnehmerbetreuung. Unsere Administratoren sind die zentralen Ansprechpartner für alle Trainingsteilnehmer und Trainer. Sie sorgen für die optimale Betreuung der Teilnehmer, durch Einladungsmanagement, Vor- und Nachbereitung der Trainings und Pflege der Learning-Management-Systeme.
steep Coaching ist eine gezielte Einzelförderung für Führungskräfte und Mitarbeiter. Mit Hilfe des Coachings können Sie alternative Handlungsmuster erarbeiten und werden motiviert, Ihre Stärken auszubauen sowie Ihre Schwächen bewusst zu erkennen und sie zu vermindern.
Die Kompetenz unserer firmeneigenen Trainer lassen wir durch Zertifizierungsverfahren externer Zertifizierungsstellen überprüfen und nachweisen. Gerne unterstützen und beraten wir unsere Kunden in ihren eigenen Zertifizierungsvorhaben für Trainer und Unternehmensbereiche.
steep Training ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
steep Training verfügt über langjährige Erfahrungen mit unterschiedlichen Learning-Management-Systemen (LMS). Durch den Einsatz von LMS wird eine maßgebliche Entlastung der Teilnehmer und der Trainingszentren von zahlreichen Verwaltungsaufgaben erreicht und die Kommunikation und Informationsweitergabe wird deutlich vereinfacht. steep Training nimmt für Sie folgende Aufgaben wahr:
- Implementierung und Migration der Systeme
- Erstellung von Anwenderhandbüchern (in verschiedenen Sprachen)
- Datentransfer für das Händlernetz
- Pflege des Trainingskatalogs
- Beratung der Händler zu den Ausbildungs- und Lernwegen
- Pflege aller Onlinetrainingsmedien im LMS
- Monitoring zur Erfüllung der Ausbildungs- und Lernvorgaben
- Trainingsbedarfsanalyse anhand der Trainingshistorie und Ausbildungsanforderungen
- Veröffentlichung und Aktualisierung aller Trainingstermine
- Ressourcenplanung
- Evaluation und Qualitätssicherung
steep Training verfügt über langjährige Erfahrungen mit unterschiedlichen Learning-Management-Systemen (LMS). Durch den Einsatz von LMS wird eine maßgebliche Entlastung der Teilnehmer und der Trainingszentren von zahlreichen Verwaltungsaufgaben erreicht und die Kommunikation und Informationsweitergabe wird deutlich vereinfacht. steep Training nimmt für Sie folgende Aufgaben wahr:
- Implementierung und Migration der Systeme
- Erstellung von Anwenderhandbüchern (in verschiedenen Sprachen)
- Datentransfer für das Händlernetz
- Pflege des Trainingskatalogs
- Beratung der Händler zu den Ausbildungs- und Lernwegen
- Pflege aller Onlinetrainingsmedien im LMS
- Monitoring zur Erfüllung der Ausbildungs- und Lernvorgaben
- Trainingsbedarfsanalyse anhand der Trainingshistorie und Ausbildungsanforderungen
- Veröffentlichung und Aktualisierung aller Trainingstermine
- Ressourcenplanung
- Evaluation und Qualitätssicherung

Beratung
steep Training unterstützt Sie in Ihren Projekten und berät Sie in allen Bereichen der Projektarbeit. Sie profitieren von unseren Kenntnissen der Märkte und Handelsstrukturen in unterschiedlichen Branchen. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, zum Beispiel für:
- Service im Autohaus
- Service-Kernprozesse
- KPI-Steuerung
- Service Sales Prozesse
- Kundenbindung
Dabei verfolgen wir das Ziel, mit Ihnen gemeinsam nachhaltige Wirkung zu erzielen und zusammen mit Ihnen Know-how aufzubauen, neue Chancen aufzuzeigen und Strategien zum Geschäftsaufbau zu entwickeln.
steep Training übernimmt im täglichen Handeln weltweit Gesamtverantwortung für Teilprozesse in Ihrer Gesamtprozesskette.
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, arbeiten wir anhand eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems und eines etablierten Risikomanagementsystems. „Best Practice“ und „Lessons learned“ ergänzen die Leistungsmerkmale unserer durchgängigen Prozesskette bei der Leistungserbringung und deren Evaluation.
Unabhängig von Umfang und Dauer der einzelnen Projekte, wird jedes Projekt bei steep Training von einem erfahrenen Team koordiniert und gesteuert. Damit stellen wir in jeder Phase der Projekte Kontinuität und Professionalität sicher. Das gesamte Projektteam wird auf die Aufgaben intensiv vorbereitet.
Im Rahmen des bewährten Single-Point-Managements werden alle Aktivitäten, die mit den Aufgaben des Projektes in Zusammenhang stehen, gesteuert und überwacht.
steep Training hat in vielen Projekten erfolgreich Veränderungsprozesse in den Organisationen bestehender Kunden begleitet und gesteuert. Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass Veränderungsprozesse nur funktionieren, wenn die von den Veränderungen betroffenen Menschen umfassend informiert und in den Prozess mit einbezogen werden, um an der Veränderung mitwirken zu können.
Gerne unterstützen wir Sie mit einem detaillierten Plan auf dem Weg der Veränderung und helfen dabei, dass aus Ihrer Vision ein erfolgreicher Abschluss des Changeprozesses wird.
steep Training findet zusammen mit Ihnen individuelle Lösungen, wenn Sie Managementleistungen nur zeitlich begrenzt oder sehr kurzfristig benötigen, z.B. im Fall von Um- oder Neustrukturierungen, Verkäufen, Fusionen oder andere Übergangsphasen.

E-learning
steep Training besitzt umfangreiche Erfahrungen mit den verschiedenen Formen des E-Learning und verfolgt konsequent die Umsetzung von Blended Learning-Programmen. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir in welchen Bereichen interaktive Trainingslösungen einsetzbar und als Ergänzung zu Präsenztrainings geeignet sind. Unser Ansatz basiert auf:
- individuellen Lösungen und kundenspezifischen Konzepten
- moderner visueller Darstellung
- optimaler Zielgruppenorientierung
- steep Training verfügt über spezielle Kenntnisse bei
- Beratung
- Entwicklung
- Rollout
- Web-Based Training
- Virtuelles Training
- Lernvideos

Integrated Services
steep Training bietet Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen aus den Bereichen Service, Support und Aftersales an. Vom bereichsübergreifendem Komplettservice bis hin zur Ausgliederung einzelner Leistungen unterstützt steep Training Sie dort, wo Ihr Bedarf ist. steep Training verfügt über Expertise in den Leistungsfeldern:
- Outsourcing Prozesse
- Arbeitnehmerüberlassung
- Eventmanagement
- Logistik
- Hotline
- Außendienst

Facility Services
steep Training bietet Ihnen regionale, praxisgerechte Trainingsmöglichkeiten in steep-eigenen Trainingszentren oder errichtet und betreibt exklusive Trainingszentren, die in Corporate Identity und Ausstattung Ihren Vorgaben entsprechend.
Gemeinsam mit Ihnen planen und entwickeln wir den Bau und die Ausstattung von Ihren Trainingseinrichtungen. Anschließend können wir auf Ihren Wunsch wir den kompletten Betrieb der Gebäude und Liegenschaften übernehmen. steep Training übernimmt gemäß Ihren Wünschen Teil- oder Komplettdienstleistungen in folgenden Bereichen:
- Auswahl, Kauf oder Anmietung geeigneter Objekte oder Bereitstellung von steep-Trainingszentren
- Facility Management ohne Kostenrisiko für den Kunden
- Umbau, Ausstattung, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Objekte
- Bereitstellung von fachlich qualifiziertem Personal und dessen Aus- und Weiterbildung (z. B. Train-the-Trainer-Seminare)
- Konzepterstellung und Erarbeitung der Trainingsliteratur
- Erstellung und Versand der Unterlagen an die Teilnehmer und/oder an den Trainingsstandort
- Planung und Organisation von Trainings und Events
- Durchführung der Trainings und Produkteinführungen
- Trainingsadministration und Einladungsmanagement
- Evaluation und Qualitätssicherung
- Ganzheitliches Projektmanagement (Single-Point-Projektmanagement)
Wir erstellen Ihnen gerne ein Konzept zum Betrieb einer regionalen Trainingslandschaft in Deutschland, Europa oder auch international. Unsere Leistungen erbringen wir auf Wunsch in Ihrem Namen und Ihrer individuellen Corporate Identity.
Referenzen
steep Training bietet Ihnen die dargestellten Leistungen branchenübergreifend anhand Ihres individuellen Bedarfs. Sie profitieren hierbei von unseren langjährigen Erfahrungen und von diesen Zertifikaten und Standards:
- EN ISO 9001-2008
- Mitgliedschaft IHK
- Mitgliedschaft HWK
- DISG und Persolog
- Structogram Cert
- NLP
- Trainer-Zertifizierungen
- Management Training Programme
- LEGO® SERIOUS PLAY® Trained LSP Facilitator
- Berechtigung zur Arbeitnehmerüberlassung
- Microsoft Learning Partner
- SAP
- ITIL – Projekt Management
- BVD – IT-Sicherheit
- GoGreen – Environment
- NATO – AQAP Security
Projekte und Seminarangebote
steep Training realisiert Ihre umfassenden und komplexen Trainingsprojekte. Dabei übernimmt unser Expertenteam im Regelfall die Gesamtverantwortung von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Evaluation der Trainings in Ihrem Auftrag und unter Ihrer Corporate Identity. Sie können sich somit ausschließlich auf Ihre Kernprozesse konzentrieren.
Zu unseren inhaltlichen Schwerpunkten zählen Qualifizierungen auf den Gebieten:
Standorte
Zum Aufbau einer regionalen Trainingslandschaft in Deutschland bietet steep Training Ihnen die Möglichkeit der Nutzung unserer markenneutralen Trainingszentren.

- Langfristige Reservierung oder kurzfristige und temporäre Verfügbarkeit von Trainingskapazitäten
- Trainings für Kfz-Trainingseinheiten, System-Trainingseinheiten und IT-Trainingseinheiten
- Kurze Anfahrtswege für Ihre Teilnehmer sichern eine hohe Trainingsteilnahme
- Bundesweite Präsenz
- Höchstmaß an Flexibilität
Am Unternehmenshauptsitz in Bonn betreibt steep Training die Harley Davidson University für den deutsch-sprachigen Raum inklusive der Durchführung der Trainings, der Administration und der Teilnehmerbetreuung vor Ort.
Zusätzlich ist steep beauftragt, die Administration und das Callcenter für Europa, den mittleren Osten und Afrika zu betreiben. Mit Hilfe des neuen LMS (successfactors) wird das gesamte Trainingsprogram für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) allen Händlern zur Verfügung gestellt.
Unser Aus- und Weiterbildungszentrum bietet seit 1984 mit einem erfahrenen Ausbilderteam anerkannte betriebs- und praxisorientierte Ausbildungsleistungen sowie arbeitsmarktorientierte, geförderte Umschulungslehrgänge und Weiterbildungslehrgänge im Bereich der Metall- und Elektroberufe an.
Zu unseren langjährigen Kunden und Partnern zählen namhafte Unternehmen ebenso wie die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter im norddeutschen Bereich.
In der Region Leipzig betreibt steep Training an drei Standorten insgesamt drei Trainingszentren im Kundenauftrag einschließlich Markenauftritt des Kunden (CI) mit insgesamt 15 Trainingseinheiten sowie das Projektbüro Leipzig unmittelbar gelegen an der neuen Messe im Norden der Stadt.
Moderne Arbeitsplätze beschreiben die Grundcharakateristik unseres Auftritts und bilden neben den hoch-qualifizierten Mitarbeitern das Fundament für moderne, innovative und erfolgreiche Qualifizierungsaktivitäten im Auftrag unserer Kunden.
Termine
Zum Aufbau einer regionalen Trainingslandschaft in Deutschland bietet steep Training Ihnen die Möglichkeit der Nutzung unserer markenneutralen Trainingszentren.
Training | Termine | |
---|---|---|
ARO.RAMP Initial Training | 4 Tage inklusive Praxistag am Flugzeug | • 28. Juni - 01. Juli 2016 (Bonn/Frankfurt) • 31. Januar - 03. Februar 2017 (Bonn/Frankfurt) |
ARO.RAMP Recurrent Training | 2 Tage plus optionaler Praxistag am Flugzeug | • 17.-18. Februar 2016 (Bonn) • 05.-06. April 2016 (Leipzig) • 14.-16. September 2016 (Bonn/Frankfurt) • 06.-07. Dezember 2016 (Bonn) |
ARO.RAMP OPS Training | 2 Tage theoretisches Training | • 08.-09. November 2016 (Bonn) |
Aviation English Training | 5 Tage mit Prüfung ICAO-Level 4, 5 und 6 am letzten Tag | Termine auf Anfrage |
Human Factors Training | Termine auf Anfrage |
Passende Produkte
Zum Aufbau einer regionalen Trainingslandschaft in Deutschland bietet steep Training Ihnen die Möglichkeit der Nutzung unserer markenneutralen Trainingszentren.


L-Band-Verstärker

Taktische Feldstecker und Kabel

Transport- und Lagerbehälter (TuLB)

T/R Switch

EMV-Service

DC-Distribution

Phasenschieber

Mobile Unified Platform (MUP)

steep All Connector Box – SAC-Box

EMV Schrank

steep De-Icing System

Teilnehmernetzwerk, verlegefähig
Galerie
Zum Aufbau einer regionalen Trainingslandschaft in Deutschland bietet steep Training Ihnen die Möglichkeit der Nutzung unserer markenneutralen Trainingszentren.











