Am 01.04.2020 hat unsere neue Abteilung „Artificial Intelligence“ ihre Arbeit aufgenommen und ergänzt künftig das Leistungsportfolio der steep GmbH im Bereich IT-Services.
Ein wesentlicher Bestandteil der rasanten Entwicklung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz ist der technologische Fortschritt in Richtung Deep Learning, einer Methode des maschinellen Lernens. Mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen lösen Maschinen Aufgaben, die für das menschliche Gehirn zu komplex sind. Dabei sammeln sie Daten, die heute in fast allen Unternehmen aus zahlreichen Datenquellen generiert werden, und verbessern sich dabei selbstständig im Lernprozess. Die Einsatzszenarien von Deep Learning Technologien sind nahezu unbegrenzt: Produktions- und Wertschöpfungsoptimierung, alle Arten von Prognosen, Trendvorhersagen und Bewertungen, Planung von Strategien, sowie Bildanalysen.
Neben Leistungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz spezialisiert sich die Abteilung auf Projekte zur Virtualisierung und Simulation von Engineering-Anwendungen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Dipl. Ing. Thorsten Wujek, Bonn
Global Director Engineering, Industry 4.0 & Analytics
Thorsten.Wujek@steep.de
Michael Kirchner, Bonn
Senior Sales Executive Industry 4.0 & Analytics
Michael.Kirchner@steep.de
Mirko Wujek, Ulm
Sales Executive Industry 4.0 & Analytics
Mirko.Wujek@steep.de