Das Justizministerium des Landes Hessen hat die Verlängerungsoption des Vertrages zum teilprivatisierten Betriebskonzept der Justizvollzugsanstalt Hünfeld gezogen. Somit verlängert sich der Vertrag des Landes mit der steep GmbH als privater Betreiber um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2021.
Grundlage für die Entscheidung zur Vertragsverlängerung war eine extern durchgeführte Wirtschaftlichkeitsprüfung. Die Prüfung hat ergeben, dass durch die Teilprivatisierung im Vergleich zum ausschließlich staatlichen Betrieb von Justizvollzugsanstalten erhebliche Kosten eingespart werden können.
„Die Teilprivatisierung der JVA Hünfeld ist ein Erfolgsmodell. Wir erleben dies nicht nur jeden Tag in der Praxis, in der die Zusammenarbeit mit dem privaten Betreiber reibungslos funktioniert. Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zeigt auch, dass die Teilprivatisierung wirtschaftlich und effizient ist“, sagt die hessische Landesjustizministerin Eva Kühne-Hörmann.
Im Rahmen der Vertragsverlängerung wird steep auch während der kommenden drei Jahre die nicht-hoheitlichen Aufgaben in der JVA Hünfeld weiterführen. Diese umfassen unter anderem den Betrieb der Werkstätten, die psychologische, soziale und medizinische Versorgung und Betreuung der Gefangenen, aber auch die Gebäudebewirtschaftung, einschließlich Reinigung, Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen. Mit insgesamt 95 Mitarbeitern stellt steep circa 40 % des in der JVA eingesetzten Personals. Der Betriebsleiter der JVA und steep Mitarbeiter Oliver Krah betont, dass die Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Angestellten und steep Mitarbeitern von guter Kollegialität geprägt ist.
Wir freuen uns über die Entscheidung des Justizministeriums Hessen und sehen drei weiteren Jahren der guten Zusammenarbeit entgegen.
Hintergrund:
Seit 2005 führt die steep GmbH die nicht-hoheitlichen Aufgaben im teilprivatisierten Betrieb der Justizvollzugsanstalt Hünfeld aus. Erstmalig wurden alle in einer Justizvollzugsanstalt zu erbringenden Serviceleistungen an einen privaten Dienstleister übergeben. Seit dem 01.05.2014 ist die steep GmbH ebenfalls für die Werkstätten der JVA Heidering zuständig.