steep hält Fachvortrag auf der 17. Job- und Weiterbildungsmesse in Hamburg
Zweimal jährlich präsentieren die Hamburger JOBWOCHE und die Jobs-Kompakt NORD Norddeutschlands größte interdisziplinäre Karrieremesse am Terminal Tango des Hamburger Flughafens. Die 17. Auflage dieser Job- und Weiterbildungsmesse fand am 13. April 2016 statt. Als einer von mehr als 125 Ausstellern war steep zum dritten Mal auf der Messe vertreten.
Das steep Aus- und Weiterbildungszentrum präsentierte am Messestand die Weiterbildungsangebote und Umschulungen des Hamburger Standortes aus dem Metall- und Elektrobereich sowie das neuste Projekt, an dem sich steep beteiligt. Das Pilotprojekt „NORDCHANCE Plus“ startete im Frühjahr 2016 und richtet sich an junge Flüchtlinge im Alter von 18 bis 27 Jahren, die Interesse an einer Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich haben und bereits ein angemessenes Sprachniveau aufweisen. Das Ziel ist, ihnen eine berufliche Orientierung zu bieten, sie auf eine Ausbildung vorzubereiten und in ein Ausbildungsverhältnis zu vermitteln.
Julia Malso, Leiterin des steep Aus- und Weiterbildungszentrums in der Hamburger Schnackenburgallee, hielt dazu einen Fachvortrag im Rahmenprogramm der Messe. Unter dem Titel „Fachkräftestrategie 2.0 – Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen durch Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung“ erläuterte sie Auswirkungen des demographischen Wandels, Voraussetzungen für die bessere Ausschöpfung des Potentials von Frauen, Älteren und Migranten, sowie Lösungsstrategien zur Begegnung des Fachkräftemangels am Beispiel des Projekts NORDCHANCE Plus.