Vom 07.-09.01.2015 veranstaltete der Geschäftsbereich Training auf dem TRAINICO-Campus in Wildau (bei Berlin) ein zentrales Mitarbeitertreffen mit Weiterbildungsveranstaltungen für alle Trainer und Mitarbeiter, die national und international für die steep GmbH tätig sind. Am ersten Veranstaltungstag stellten sich die einzelnen Projektteams sowie die zentralen Abteilungen des Unternehmens vor. In der zweiten Tageshälfte folgten Fachvorträge zu den neuesten Entwicklungen im Automotive-Bereich von Ralf Schmidt (Audi) und Thomas Valencik (steep-Trainer für BMW). Die Auftaktveranstaltung endete mit einem Fachbeitrag von Professor Dr. Tim Hagemann vom Institut für ArbeitsPsychologie und ArbeitsMedizin zum Thema Dynaxität. Am 2. und 3. Veranstaltungstag wurde den Teilnehmern ein vielfältiges Weiterbildungs-programm geboten. Die Workshops behandelten unter anderem Präsentationstechniken, Kommunikations- und Motivationsmethoden sowie rechtlichen Grundlagen oder Qualitätsmanagement.
Die TRAINICO GmbH ermöglichte den Teilnehmern im Rahmen der Veranstaltung die Besichtigung ihrer Ausbildungseinrichtungen sowie der Lehrwerkstatt und damit einen praxisnahen Einblick in das vielseitige Ausbildungsportfolio des Unternehmens. Mit über 56 zertifizierten Umschulungen und Fortbildungen bietet TRAINICO ein deutschlandweit einzigartiges Spektrum in der Ausbildung luftfahrtspezifischer Berufe für Einsteiger und Professionals an. Berufserfahrenen Fachkräften steht ferner eine große Palette Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese reicht von Continuation- und Part-66-Trainings bis hin zu Sprachen- oder Soft-Skills-Schulungen. Nebenberuflich haben Mitarbeiter aus dem kaufmännischen Bereich ab dem Frühjahr dieses Jahres zudem die Möglichkeit, einen Abschluss zum staatlich anerkannten Fachwirt zu erwerben.
Das Aus- und Weiterbildungszentrum Hamburg der steep GmbH kooperiert mit der TRAINICO GmbH in der Luftfahrtausbildung bereits seit einiger Zeit. Beide Unternehmen planen zukünftig, die Kooperation zu verstärken und Synergieeffekte im Bereich der technischen Ausbildung zu generieren.