Die steep GmbH hat das Rebid des Volkswagen Konzerns über die Trainingsentwicklung und -durchführung in den SEAT Service Akademien gewonnen. Der Vertrag wird erneut für drei Jahre geschlossen, wobei eine Verlängerung von weiteren zwei Jahren optional möglich ist.
steep ist seit 2003 Partner der SEAT Deutschland GmbH und unterstützt die SEAT Service Akademie in der Trainingsentwicklung und Trainingsdurchführung mit markenerfahrenen, hochqualifizierten Mitarbeitern an den Standorten Weiterstadt, Ingolstadt, Hamburg, Kerpen und Leipzig.
Das Projektteam unter der Leitung von Thomas Neufingerl prägt mit einer hohen Kontinuität gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern der SEAT Deutschland GmbH das Bild der SEAT Service Akademie im Händlernetz. Neben sieben technischen Trainern und zwei nichttechnischen Trainern, stehen an den von steep betriebenen Trainingsstandorten der SEAT Service Akademie in Hamburg, Kerpen und Leipzig außerdem Schulungssachbearbeiterinnen zur Unterstützung bei den administrativen Tätigkeiten und dem Teilnehmerempfang zur Verfügung.
Alle eingesetzten Trainer haben einen Automotive-Hintergrund (Kfz-Meister oder Techniker, Ingenieure) und können eine methodisch-didaktische Fortbildung vorweisen. In der Regel haben sie eine Trainerzertifizierung bei steep, Volkswagen oder SEAT durchlaufen und sind bestens mit der Marke SEAT vertraut.
Neben dem Betrieb von drei regionalen SEAT Service Akademien, der Trainingsentwicklung und der Trainingsdurchführung mit neun Trainern und Beratern, realisiert steep das Projekt „Liegenbleiber-Analyse“ beim SEAT Kundendienst und stellt Mitarbeiter für das Garantiewesen SEAT Deutschland zur Verfügung.