Das Bonner Unternehmen übernimmt weitere sechs Jahre die Betriebsleistungen der teilprivatisierten Justizvollzugsanstalt.
Im Mai 2011 wurde die Vergabe von Betriebsleistungen für die Justizvollzugsanstalt Hünfeld vom Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa für den Zeitraum vom 01.01.2013 bis 31.12.2018 ausgeschrieben. Das zuständige Team der steep GmbH begann daraufhin mit der Erstellung von lösungsorientierten und den Anforderungen entsprechenden Betreiberkonzepten.
Als Partner des Landes Hessen war die steep GmbH bereits seit dem 01.01.2005 erfolgreicher Betreiber der bundesweit ersten teilprivatisierten Justizvollzugsanstalt in Hünfeld. Insgesamt wurden rund 45 Prozent aller Betriebsleistungen von der steep GmbH abgedeckt. Hierzu zählten u.a. neben dem Betrieb der Werkstätten und der Koordination des Arbeitseinsatzes der Gefangenen auch die Verpflegung, psychologische und pädagogische Dienste sowie die medizinische Versorgung in der Justizvollzugsanstalt.
Durch die Umsetzung dieses Betreibermodells erreichte die JVA Hünfeld signifikante Qualitätsverbesserungen. Die hohe Beschäftigungsquote der Gefangenen von 80 Prozent, eine überdurchschnittliche Betreuungsdichte, schnelle Reaktionszeiten sowie hohe Mitarbeiterzufriedenheit bei staatlichen wie privaten Mitarbeitern belegen den Erfolg des „Hünfelder Modells“.
Die steep GmbH konnte das Ministerium durch ihre Leistungsfähigkeit überzeugen und hat erneut den Zuschlag für die Fortführung des Betriebes der JVA Hünfeld für weitere sechs Jahre (mit Option auf zusätzliche drei Jahre) erhalten.